REISEBERICHT KOS (ägäisches Meer)
(Sommerurlaub 2015 auf Kos)
Kapitel 1:
Ankunft auf Kos (Tigaki, Hotel Efesos Beach / Blue Nest) (16.08.2015)
Am
Sonntag, dem 16. August begann unser Urlaub, die schönsten
2 Wochen des Jahres, diesmal sollte es wieder mal eine griechische
Insel sein, die im Direktflug zu erreichen ist, ein wettersicheres
Paradies in Schlagdistanz. Die Wahl fiel auf Kos, obwohl im
Vorfeld viel Theater und Unsicherheit um die dort eingetroffenen
Flüchtlinge herrschte. Der Start in Düsseldorf
bei strömendem Regen und 17 Grad war der Auftakt
für 2 wunderschöne Wochen bei warmen Temperaturen
und Sonnenschein, diese Erwartung wurde in diesem Urlaub vollends
erfüllt.
Nach ca. 3 Stunden 15 Minuten Flug landeten
wir auf dem Flughafen in der Nähe von Antimachia auf Kos
im Schein der untergehenden
Sonne, welch ein Anblick!
siehe
auch unser Video: Griechenland
/ Kos, Teil 1: Anflug auf den Airport!
Die Ankunftshalle war um die Abendzeit nur mäßig gefüllt,
die Suche nach den Gepäckbändern, auf denen unsere Koffer zu bekommen
waren, gestaltete sich etwas holprig, eben südländisch und nicht
so durchorganisiert wie in Düsseldorf. Aber wir hatten Erfolg und kämpften
uns zum für uns bereitstehenden Bus durch und saugten die ersten Eindrücke
der Insel im Abendlicht ein. Nach einer etwa 45 Minuten dauernden Fahrt
im Bus über die Insel Richtung Tigaki, bei schwindendem
Licht bis in die Dunkelheit, erreichten wir unser Hotel
"Efesos Beach" und stiegen an einer kleinen Seitenstraße
aus dem Bus und fragten etwas irritiert den Fahrer, wo denn das Hotel liegt.
Er zeigte in die Dunkelheit und sagte, dass die 100 Meter Straße dorthin
zu eng wäre, um mit dem Bus dort zu wenden. So weit so gut, auf einmal
standen wir mit unserem Gepäck im Dunkeln und versuchten uns zu orientieren.
Eine unbeleuchtete und unbefestigte Schotterstraße führte an
Gebüschen vorbei (wem diese Art der Anreise - zu Fuß und mit
Gepäck beladen - schon zuviel ist, sollte ein anderes Hotel buchen).
Nach ein paar Schritten kam ein Schatten auf uns zu, der sich aber später
als friedlicher Hotelhund Sarah entpuppte und uns auf unserem Weg begleitete.
Wir erreichten das Hotel so gegen 22 Uhr und die Formalitäten
dauerten nicht lange. Wir bekamen trotz der fortgeschrittenen
Zeit noch ein Abendessen auf Kosten des Hauses angeboten und
der Empfang war sehr freundlich und
zuvorkommend;
unsere Koffer wurden in den zweiten Stock getragen. Das Zimmer
mit Balkon lag am Ende des Flurs im zweiten Obergeschoss. Der
erste Blick vom Balkon aus fiel auf den wunderschön
beleuchteten Pool. Da sich der Magen meldete, folgten
wir der Einladung zum Abendessen auf die Poolterrasse. Zur Auswahl
standen um diese Zeit noch Lasagne und Moussaka. Das Essen war
gut, den Eindruck hatte wohl auch die kleine dreifarbige Katze,
die sich langsam auf der Mauer an unseren Tisch heranpirschte.
Wieder auf dem Zimmer endete der Anreisetag mit einem mitgebrachten
Glas Sekt nach Mitternacht bei angenehmen 26 Grad.
Ein rundum gelungener Auftakt für die schönste Zeit
des Jahres.
17.08.2015
An unserem ersten Tag mußten wir nach dem recht kontinental
angehauchten Frühstück erst mal den menschenleeren,
großen, türkisfarben und einladenden Pool testen,
yeah!!!
siehe
auch unser Video:
Griechenland / Kos, Teil 2: Hotel Efesos Beach (Tigaki)
Frisch gestärkt und erfrischt machten wir uns auf die Suche
nach Mobilität in Form eines geländetauglichen Motorrads
in Richtung des ca. 2 km entfernten Tigaki.
Im Umkreis gab es mehrere Verleih Firmen, die Fahrräder,
Quads, Roller und Strandbuggies vermieteten. Eine Enduro war
allerdings nicht so leicht zu bekommen. Bei Niko´s
Bike im Zentrum von Tigaki wurden wir endlich fündig.
Die 125er Yamaha war ganz ok, bis auf den abgenudelten Vorderreifen.
Praktisch denkend bat uns Niko um eine Anzahlung auf die Miete
für die 10 Tage, um damit gleich seinen Angestellten den
Reifen besorgen zu lassen. Bis am nächsten Tag das Bike
fertig sein sollte, bekamen wir einen Roller gratis von ihm
zur Verfügung gestellt. Endlich mobil! Auf dem Rückweg
zum Hotel nutzten wir direkt die "Ladefläche"
des Rollers, um uns mit Wasserflaschen für unsere geplanten
Touren einzudecken. Nach einem leckeren Hähnchenschnitzel
zum Abendessen im Hotel endete der erste Tag gemütlich
an der Hotelbar. Wir genossen die Wärme, das Zirpen der
Grillen und freuten uns auf die kommenden Tage.
< zurück zur Kos-Auswahl > | nächste Seite > |