Ausflug Muscat (Oman)
Wanderung durch das Wadi Shab
und Besuch des Bimmah Sinkhole

28/11/2024
Dauer des Ausflugs: ca. 09:00 Stunden, ca. 09:30 - 18:30.

unser Film vom Muscat-Ausflug ist in Vorbereitung.
Abonniert unseren YouTube-Kanal für eine Info über die Fertigstellung des Films!

Gebucht hatten wir den Ausflug über GetYourGuide [externer Partner-Link/Werbung] im Vorfeld des Kreuzfahrt.
Ihr habt Fragen oder Tipps zum Thema? Hier geht's zu unserem Orient-Forum! Auch für Euer Feedback!

Beschreibung des Anbieters (gebucht über GetYourGuide):
Zitat Anfang: "Entdecke die Hauptattraktion von Wadi Shab, einen magischen Wasserfall in einer Höhle, während dieser Ganztagestour. Nach einer 40-minütigen Wanderung erreichst du das Ziel, wo du auch in ein paar Pools tauchen kannst. Auf dem Rückweg kannst du das Bimmah Sinkhole bestaunen." Zitat Ende.

Muscat, Oman
Sprache: Arabisch
Währung: Oman Rial
Temperatur 31° Celsius/Sonnig

Fazit: Der 9 stündige Ausflug war ein tolles Erlebnis, aber auch ein bisschen anstrengend. Die reine Fahrzeit im Bus lag zwischen 4 und 4,5 Stunden, es gab ausreichend Erfrischungsgetränke und ein Essen mit regionalen Gerichten. Naturliebhaber und Wanderfreunde kamen voll auf ihre Kosten, denn die Natur, die durchquert wird, ist wunderschön und beeindruckend. Für das Wandern und Schwimmen brauchte man schon etwas Kondition. Wer Höhen- oder Platzangst hat, sollte lieber einen anderen Ausflug wählen, dann ist das Wadi Shab nicht gut geeignet.
Unser englischsprachiger Guide Mahmood war ein sehr angenehmer Führer, hat gut für unser Wohl gesorgt, uns die besuchten Orte erklärt und unsere Fragen beantwortet. Alles in allem ein sehr gelungener Tag, gerne wieder!


Oman / Muscat: Wadi Shab & Bimmah Sinkhole - Ausflug
Das Hafenterminal des Port Sultan Qaboos in Muscat ist von Bergen umgeben. Man durfte vom Schiff zu Fuß bis zum Hafenterminal gehen. Um den Hafen zu verlassen, gab es Shuttle Busse. Das Durchqueren des restlichen Hafengeländes war zu Fuß nicht erlaubt. Beim Verlassen des Schiffes erhielt man für den Landgang eine Landgangskarte. Diese wurde von den lokalen Behörden ausgegeben und musste beim Verlassen und Betreten des Hafens vorgezeigt werden. Reisepass oder Ausweispapiere wurden nicht benötigt.

Oman / Muscat: Wadi Shab & Bimmah Sinkhole - Ausflug 1
Rund um den Hafen waren auf den Bergen altertümliche Befestigungen und Wachtürme zu sehen.

Oman / Muscat: Wadi Shab & Bimmah Sinkhole - Ausflug 2
Nützliche Informationen in Form eines Aufstellers, der in jedem Hafen mit den entprechenden Informationen versehen neben der Gangway steht. Es empfiehlt sich, beim Verlassen ein Foto zu machen, so kann man die Zeiten immer nachschauen.

Oman / Muscat: Wadi Shab & Bimmah Sinkhole - Ausflug 3
Gut gerüstet für den Ausflug: zum Wandern geeignete Schuhe, Rucksack mit Badehandtuch, Wasserschuhe, Insektenschutz, Sonnenschutz, trockene Sachen für die Zeit nach dem Bad und Trinkwasser.

Oman / Muscat: Wadi Shab & Bimmah Sinkhole - Ausflug 4
So sah die unpersonalisierte Landgangskarte der örtlichen Behörden aus (hier schon etwas bröselig). Sie berechtigte zum Landgang ohne weitere Ausweispapiere. Bei Verlust musste man, abgesehen von den Formalitäten, dafür 5 US Dollar zahlen.

Oman / Muscat: Wadi Shab & Bimmah Sinkhole - Ausflug 5
Hier die Rückseite der Landgangskarte.

Oman / Muscat: Wadi Shab & Bimmah Sinkhole - Ausflug 6
Mit einem Kleinbus wurden wir am Hafeneingang abgeholt. Unser Reiseleiter Mahmood sprach Englisch und erklärte uns den Ablauf der Tour. Er verteilte Trinkwasser Flaschen und beantwortete all unsere Fragen.

Oman / Muscat: Wadi Shab & Bimmah Sinkhole - Ausflug 7
Die Fahrt ging über die Autobahn in südöstlicher Richtung. Die Straßenschilder waren zweisprachig, in Arabisch und Englisch. Das Limit für die Geschwindigkeit auf der Autobahn betrug 120 km/h.

Oman / Muscat: Wadi Shab & Bimmah Sinkhole - Ausflug 8
Nach etwa einer Stunde Fahrt eine kurze Rast an einer Tankstelle. Im dortigen Shop konnte man Wasserschuhe kaufen, falls jemand keine hatte.

Oman / Muscat: Wadi Shab & Bimmah Sinkhole - Ausflug 9
Sehr interessant die Preise für Benzin. Für 4,0 Rial (= ca.10,00 €) bekam man 16.7 Liter Benzin. Das sind umgerechnet ungefähr 0,60 €/Liter.

Oman / Muscat: Wadi Shab & Bimmah Sinkhole - Ausflug 10
Nach einer weiteren Stunde Fahrt durch die karge Berglandschaft war das Ziel fast erreicht.

Oman / Muscat: Wadi Shab & Bimmah Sinkhole - Ausflug 11
An der Küste angekommen, wo das Wadi Shab ins Meer mündet.

Oman / Muscat: Wadi Shab & Bimmah Sinkhole - Ausflug 12
Auf dem staubigen Parkplatz verließen wir den Bus. Zur Überraschung waren hier auch technische Eyecatcher zu finden.

Oman / Muscat: Wadi Shab & Bimmah Sinkhole - Ausflug 13
Unter der Autobahn war eine kleine Bootsanlegestelle, von dort aus mussten wir mit dem Boot zum anderen Ufer übersetzen (etwa 200 Meter entfernt).

Oman / Muscat: Wadi Shab & Bimmah Sinkhole - Ausflug 14
Hungrige Katzen schlichen um die Boote herum, in der Hoffnung, vielleicht einen Bissen abzubekommen.

Oman / Muscat: Wadi Shab & Bimmah Sinkhole - Ausflug 15
Am anderen Ufer starteten wir unsere Wanderung ins Wadi Shab.

Oman / Muscat: Wadi Shab & Bimmah Sinkhole - Ausflug 16
Wadi bedeutet Tal oder Schlucht, es sind meist ausgetrocknete Flussbetten, die nur zur Regenzeit Wasser führen.

Oman / Muscat: Wadi Shab & Bimmah Sinkhole - Ausflug 17
Über Schottersteine und Kies ging es weiter in die Schlucht.

Oman / Muscat: Wadi Shab & Bimmah Sinkhole - Ausflug 18
Der Schotterweg mündete in einen Weg, der entlang des Felsens aus festem Stein bestand. Der Weg sah nun aus wie eine horizontale Schneise in der Felswand, und schlängelte sich entlang der Berge.

Oman / Muscat: Wadi Shab & Bimmah Sinkhole - Ausflug 19
Die Natur sah hier phänomenal aus. Ab und zu musste man stehen bleiben und den Canyon bestaunen.

Oman / Muscat: Wadi Shab & Bimmah Sinkhole - Ausflug 20
Der blaue Himmel, die majestätischen Berge, das grüne Wasser, ein toller Ausblick.

Oman / Muscat: Wadi Shab & Bimmah Sinkhole - Ausflug 21
Der Wanderweg (links) wurde breit, dann wieder ganz schmal und kurvig. Man musste schon aufpassen, dass man nicht ausrutschte oder daneben trat. An manchen Stellen wurde der Fels so niedrig, dass man den Kopf einziehen musste.

Oman / Muscat: Wadi Shab & Bimmah Sinkhole - Ausflug 22
Die Schlucht wurde enger und öffnete sich danach wieder in einen Bereich mit Kieswegstrecke und einem Nasswanderweg.

Oman / Muscat: Wadi Shab & Bimmah Sinkhole - Ausflug 23
Der Wanderweg führte entlang der Berge zu einem Platz mit einem Wasserfall und einer Badestelle.

Oman / Muscat: Wadi Shab & Bimmah Sinkhole - Ausflug 24
Der Wasserfall.

Oman / Muscat: Wadi Shab & Bimmah Sinkhole - Ausflug 25
Man konnte in eine Höhle hinein schwimmen.

Oman / Muscat: Wadi Shab & Bimmah Sinkhole - Ausflug 26
Ein erfrischendes Bad belohnte nach dem anstrengenden Fussmarsch. Wer wollte, konnte sich beim Start der Wanderung an der Autobahnbrücke eine Schwimmweste ausleihen.

Oman / Muscat: Wadi Shab & Bimmah Sinkhole - Ausflug 27
Nach dem Bad ging es den gleichen Weg durch die Schlucht wieder zurück

Oman / Muscat: Wadi Shab & Bimmah Sinkhole - Ausflug 28
Auf dem Rückweg zum Bus trafen wir auf ein „grasendes“ Fotomotiv.

Oman / Muscat: Wadi Shab & Bimmah Sinkhole - Ausflug 29
Mit dem Bus ging es dann weiter und nach 10 Minuten Fahrt erreichten wir gegen 15.30 Uhr das kleine Restaurant zum Lunch.

Oman / Muscat: Wadi Shab & Bimmah Sinkhole - Ausflug 30
Die Tafel war gedeckt mit regionalen Speisen. Es gab Hühnchenschenkel, gebratenen Fisch, Hähnchencurry, Gemüse, Fladenbrot und Wasser. Es war alles sehr schmackhaft.

Oman / Muscat: Wadi Shab & Bimmah Sinkhole - Ausflug 31
Nach dem Essen fuhren wir weiter zur Cynote oder Doline mit dem Namen Hawiyyat Nadschm, dem Bimmah Sinkhole (engl.). Es liegt an der nordöstlichen Küste des Oman, nahe der Autobahn, besteht aus Kalkstein und ist durch den Einsturz einer ausgespülten Höhle entstanden.

Oman / Muscat: Wadi Shab & Bimmah Sinkhole - Ausflug 32
Die Doline oder Sinkhole war mit einer hüfthohen Mauer umgeben, eine Treppe führte 20 Meter nach unten zum Wasser. Das Sinkhole ist mit dem Meer verbunden, so dass sich das Meerwasser mit dem Grundwasser vermischte.

Oman / Muscat: Wadi Shab & Bimmah Sinkhole - Ausflug 33
Die Treppe war steil mit hohen Stufen, nicht gut geeignet für Leute mit Knieproblemen. Aber es hat sich gelohnt, hinabzusteigen.

Oman / Muscat: Wadi Shab & Bimmah Sinkhole - Ausflug 34
Obwohl es verboten war, zu springen, kletterten einige der Einheimischen vom Wasser aus die Felswand hoch und sprangen dann von oben ins Wasser für ein bisschen Beifall der wenigen Zuschauer.

Oman / Muscat: Wadi Shab & Bimmah Sinkhole - Ausflug 35
Im Wasser waren viele kleine Fische unterwegs, die an den Füßen und Beinen knabberten, besser als in jedem Fisch Spa.

Oman / Muscat: Wadi Shab & Bimmah Sinkhole - Ausflug 36
Nach dem Rückweg über die steile Treppe konnte man noch einmal diesen tollen Blick genießen. Leider waren die Farben im schwindenden Abendlicht nicht mehr so kräftig, so dass das Türkis des Wassers nicht mehr so leuchtend schimmerte.

Oman / Muscat: Wadi Shab & Bimmah Sinkhole - Ausflug 37
Das Sinkhole ist von einem parkähnlichen Garten umgeben. Leider war die Zeit um und wir mussten zurück zum Bus. Das Parken auf dem dazugehörenden Parkplatz war übrigens kostenlos.

Oman / Muscat: Wadi Shab & Bimmah Sinkhole - Ausflug 38
Auf der 1,5-stündigen Rückfahrt brach die Dunkelheit herein.

Oman / Muscat: Wadi Shab & Bimmah Sinkhole - Ausflug 39
Festungsanlagen in Muscat in der Nähe des Hafens.

Oman / Muscat: Wadi Shab & Bimmah Sinkhole - Ausflug 40
Bei unserer Rückkehr am Abend empfing uns das Hafenterminal in den Nationalfarben angeleuchtet.


Alle Bilder (über 100, unkommentiert) von der Tour findet Ihr in unserer Muscat-Bildergalerie.

Dieser Ausflug ist buchbar über GetYourGuide [externer Partner-Link/Werbung].
Wir haben mit diesem Anbieter bisher nur gute Erfahrungen gesammelt.