Reiseführer zur Niederlande

Hier habt Ihr auch gleich die Möglichkeit, den Reiseführer
direkt online beim Verlag zu bestellen [externer Link, Werbung]. Er wird
in Deutschland ohne Porto- und Versandkosten nach Hause geliefert!
Bei Lieferungen in andere Länder betragen die Versandkosten pro Buch
3€. Weitere Infos über den Führer bekommt Ihr, wenn Ihr auf
die entsprechenden Links klickt ...
Geschichtsträchtig, aber auch
zukunftsgewandt, typisch holländisch und doch multikulturell,
gleichermaßen bodenständig wie dynamisch – so präsentiert
sich Amsterdam, das auf Wasser gebaute "Venedig des Nordens".
Auf 13 Spaziergängen begleitet die Autorin den Reisenden durch
alle Winkel der Stadt, präsentiert die großen Sehenswürdigkeiten
und die kleinen Skurrilitäten am Rande, lädt ein zu opulenten
Schlemmerabenden, aufregenden "Nightsessions" oder zum gemütlichen
Absacker in urigen Kneipen. |
|
Wasser ist das dominierende Element
– Flüsse und unzählige Kanäle durchkreuzen die
weiten Ebenen der Niederlande. Wassersportfreunde wissen das Angebot
zu schätzen, insbesondere die Ijsselmeerregion ist ein Eldorado
der Segler und Surfer. Herrliche Badestrände reichen von den
fünf Watteninseln bis zur belgischen Grenze. Vor allem im nordholländischen
Dünenreservat und in der zerklüfteten Zeeländischen
Insellandschaft lassen sich schöne Radtouren unternehmen. Natürlich
darf ein Besuch des multikulturellen Schmelztiegels Amsterdam nicht
fehlen, ein buntes Miteinander verschiedenster Ethnien, Stile und
Sprachen. Neben den anderen Metropolen wie Delft, Groningen, Leiden,
Maastricht oder Utrecht finden auch viele der kleineren, aber charmanten
Provinzstädte mit ihren oft gut erhaltenen Stadtzentren eine
ausführliche Erwähnung: Amersfoort, Edam, Enkhuizen, Hoorn,
Thorn. Die ebenfalls im Führer beschriebenen flämischen
Kulturhöhepunkte Antwerpen, Brügge und Gent sind sicher
nicht nur für Tagesausflüge interessant... |