Reiseführer zur Niederlande

Hier habt Ihr auch gleich die Möglichkeit, den Reiseführer
direkt online beim Verlag zu bestellen [externer Link, Werbung]. Er wird
in Deutschland ohne Porto- und Versandkosten nach Hause geliefert!
Bei Lieferungen ins Ausland beteiligt sich der Verlag an den Versandkosten.
Weitere Infos über den Führer bekommt Ihr, wenn Ihr auf die entsprechenden
Links klickt ...
Geschichtsträchtig, aber auch zukunftsgewandt,
typisch holländisch und doch multikulturell, gleichermaßen bodenständig
wie dynamisch - so präsentiert sich Amsterdam, das auf Wasser gebaute
"Venedig des Nordens". Puppenstubengleiche, handtuchschmale Grachtenhäuser,
schlicht-elegante Patriziervillen, monumentale Backsteinfassaden und
luftige Stahl- und Glaskonstruktionen prägen das Stadtbild der niederländischen
Metropole, deren Kauf- und Seeleute im "goldenen" 17. Jahrhundert
die halbe Welt beherrschten. Menschen aller Kontinente, Hautfarben
und Religionen bereichern ihr Alltags- und Nachtleben, das sich in
mondänen Geschäften und bunt sortierten Secondhand-Läden, urgemütlichen
Eckkneipen und kühl gestylten Designercafés, gediegenen Restaurants
und Fast-Food-Buden jeglicher kulinarischen Couleur entfaltet. Auf
11 Spaziergängen begleitet die Autorin die Reisenden durch alle Winkel
der Stadt, präsentiert die großen Sehenswürdigkeiten und die kleinen
Skurrilitäten am Rande, lädt ein zu opulenten Schlemmerabenden, aufregenden
"Nightsessions" oder zum gemütlichen Absacker in urigen Kneipen. |
|
Mit den neuen Stadtabenteuern tauchen
Sie in Erlebnisse ein, die Amsterdam aus einer überraschenden Perspektive
zeigen. Stöbern Sie auf dem größten Flohmarkt Europas. Genießen Sie
ein Kerzenschein-Konzert in der Portugiesischen Synagoge. Oder erleben
Sie eine Nacht auf einem Hausboot. Die Journalistin und Buchautorin
Diana Stanescu hat zahlreiche Stadtteile besucht, um Ihnen "ihr" Amsterdam
vorzustellen, lebendig, heutig und unerwartet. Abstecher zu den wichtigsten
Sehenswürdigkeiten, Lokalen und Läden ums Eck sind wie immer im Michael
Müller Verlag selbstverständlich. |
|
Mit Diana Stanescu auf Entdeckertour
durch die niederländische Hauptstadt Der »mal andere« Städteführer
Amsterdam beginnt dort, wo herkömmliche Reiseführer aufhören. Entdecken
Sie die Stadt aus außergewöhnlichen Perspektiven und lassen Sie sich
von besonderen Erlebnissen überraschen: Genießen Sie ein stimmungsvolles
Kerzenschein-Konzert in der Portugiesischen Synagoge, stöbern Sie
auf dem größten Flohmarkt Europas oder fahren Sie auf einem Pfannkuchenboot
durch einen Seitenarm der Nordsee. Wenn man schon mal hier ist Jedes
Kapitel bietet eine Übersicht der wichtigsten Sehenswürdigkeiten,
damit Sie garantiert keine Highlights verpassen. Die sorgfältig ausgewählten
Tipps in bewährter Müller-Qualität zu Essen, Ausgehen, Shoppen und
Schlafen bieten nicht nur praktische Informationen, sondern echten
Mehrwert. Kompakt und praktisch Dieser handliche Reiseführer passt
nicht nur in jede Tasche, sondern dank des fairen Preises auch in
jedes Reisebudget. Nützliche Informationen zu Anreise und Fortbewegung
erleichtern die Planung und machen den Aufenthalt in der Stadt noch
angenehmer. Für jedes Budget und jede Familie Das Beste: Viele der
vorgestellten Aktivitäten sind kostenlos oder günstig – perfekt, um
den Geldbeutel zu schonen. Der Reiseführer ist daher auch ein hervorragender
Tipp für Familien. Zahlreiche, speziell als familienfreundlich markierte
Angebote sorgen dafür, dass sowohl Kinder als auch Eltern auf ihre
Kosten kommen. Amsterdam hautnah Mit diesem Reiseführer aus dem Michael
Müller Verlag erleben Sie Amsterdam garantiert wie ein Einheimischer.
|
|
Wasser ist das dominierende Element:
Meer, Flüsse und unzählige Kanäle prägen den kleinen westlichen Nachbarn
Deutschlands und entsprechend groß ist das Angebot für die vielen
Bade- und Wassersportfreunde, die Jahr für Jahr hier ihren Urlaub
verbringen. Insbesondere für Familien mit Kindern präsentiert sich
das Land als wahres Ferienparadies und als echte Alternative zum Trip
in südliche Gefilde. Doch auch wer andere Interessen hat, kann eine
Menge entdecken: Städte mit prachtvollen Patrizierhäusern, historischen
Märkten und oft bedeutenden Museen, aber auch trubelige Geschäftigkeit
in multikulturellen Boomtowns wie Amsterdam und Rotterdam. Der individuelle
Reiseführer widmet sich allen zwölf Provinzen des Landes in einem
eigenen Kapitel und bietet dabei den gewohnten Standard des Verlages:
viele reisepraktische Informationen inklusive Übernachtungs- und Restauranttipps,
interessante Hintergrundgeschichten und natürlich detaillierte Orts-
und Landschaftsbeschreibungen. |