Reiseführer- und Kartenempfehlungen zu Lesbos
Reiseführer

Hier habt Ihr auch gleich die Möglichkeit, den Reiseführer direkt online beim Verlag zu bestellen [externer Link, Werbung]. Er wird in Deutschland ohne Porto- und Versandkosten nach Hause geliefert! Bei Lieferungen ins Ausland beteiligt sich der Verlag an den Versandkosten. Weitere Infos über den Führer inkl. Leseproben bekommt Ihr, wenn Ihr auf die entsprechenden Links klickt ...
"Wer auf organisierte Vergnügungsangebote keinen
Wert legt, kann sich hier uneingeschränkt wohl fühlen, und Liebhaber
verschlungener Pfade - ob Wanderer oder Mountainbiker - finden auf der drittgrößten
Insel Griechenlands sogar fast paradiesische Verhältnisse vor.
Neben seinen landschaftlichen Reizen glänzt Lesbos mit einer Vielzahl
von Baudenkmälern, insbesondere Kirchen und Klöstern, die man
bequem in Tagestouren ansteuern kann.
Thomas Schröders Reiseführer enthält außerdem Vorschläge
für Ausflüge aufs nahe gelegene türkische Festland, wo unter
anderem die antike Weltstadt Pergamon auf Besucher wartet."
Leseproben aus dem Reiseführer (Lesbos) im PDF-Format
stehen nach dem Klick auf das Buchcover zur Verfügung.
Straßenkarte

Damit man auf Lesbos nicht die Orientierung verliert, empfiehlt
sich der Kauf der links abgebildeten Straßenkarte. Sie stellt die
Insel im Maßstab 1:70000 mit relativ vielen Details dar. Erhältlich
ist sie unter anderem auf der Insel selbst und hat 2008 5,50 Euro gekostet.
Alle anderen Karten sind wegen der fehlenden Detailgenauigkeit nicht zu
empfehlen, da sie mehr an eine Kinderzeichnung erinnern, als einem zuverlässig
den Weg zu zeigen. Vorteilhaft auch: Namen der Ortschaften sowohl in lateinischer,
als auch in kyrillischer Schrift, da manche Straßenschilder nur
in Kyrillisch beschriftet sind.
Weiterhin bietet sie auch ein Hotelverzeichnis, wichtige Rufnummern für
die Erste Hilfe und einen Stadtplanauszug von Mythilini, der Hauptstadt
von Lesbos.