Allgemeine Informationen und Tipps zu Straßburg



Name:
Straßburg, französisch: Strasbourg; Strossburi auf Elsässisch; Hauptstadt des Elsass (s. Linkliste).

Lage:
Region Elsass direkt an der Ill und an der deutsch-/französischen Grenze etwa auf der Höhe der halben Strecke zwischen Karlsruhe und Freiburg im Breisgau. Nach Osten begrenzt durch den Rhein. Deutsche Nachbarstadt auf der anderen Rheinseite ist Kehl.

Größe:
Fläche ca. 78,26 km², Einwohnerzahl ca. 280000

(drittgrößte Stadt Frankreich)

Flughafen:
internationaler Flughafen in ca. 20km vom Zentrum entfernt im Südwesten der Stadt mit mehr als 200 Fluglinien; 29 Direktflüge innerhalb Europas und nach Nordafrika, 27 Touristikflüge in den Mittelmeerraum und Atlantikbereich, 204 Anschlußflüge in die ganze Welt (s. Linkliste).

Personennahverkehr:
Haupttransportmittel, da auch im flußläufigen Bereich zu finden: Sechs Straßenbahnlinien (teilweise auch unterirdisch). Im Einsatz sind moderne Straßenbahnwagen in Niederflurtechnik. Zusätzliches sekundäres Angebot an Buslinien. Tickets sind an den Automaten der Haltestellen zu bekommen und sind auch dort zu entwerten.

ein paar interessante Fakten:
- "Hauptstadt Europas" wegen folgender europäischer Institutionen, die ihren Sitz in Straßburg haben: Europarat, Europaparlament, Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte, Europäischer Bürgerbeauftragter, Eurokorps.
- Straßburg verfügt über den zweitgrößten Binnenhafen Frankreichs (nach Paris) und den drittgrößten Rheinhafen (nach Duisburg und Köln).
- historische Altstadt (speziell "Petit France") liegt zentral auf einer von zwei Ill-Flußarmen abgetrennten Insel.
- Großuniversität seit 2009 mit 2500 Forschern.
- Hauptsitz des Fernsehsenders "Arte".
- Kulturstadt mit 10 Museen zu den Bereichen Kultur, Kunst, Historik, Archäologie.

Sehenswürdigkeiten:
Straßburger Münster "Kathedrale Notre Dame de Strasbourg", lokale Gastronomie (besonder im Bereich der historischen Altstadt), Petit France.

Stromversorgung:
220 Volt.

Geld:
Zahlungsmittel ist der Euro. Zahlreiche Geldautomaten und Banken im Bereich des Zentrums.

Unser Eindruck nach einem 4-tägigen Städte-Tripp nach Straßburg im Juli 2012:
quirlige Stadt mit schönen historischen Gebäuden und zahlreichen gemütlichen gastronomischen Einkehrmöglichkeiten im Stadtkern. Eine Stadtrundfahrt mit dem Schiff (s. Linkliste) auf den Flußarmen der Ill sollte man sich nicht entgehen lassen (s. auch unsere Strasbourg Filme in unserem Youtube-Kanal). Man bekam viel zu sehen (auch das Europäische Parlament) und viele Informationen über Kopfhörer in der eigenen Muttersprache. Tickets sind auch im Vorverkauf an der Anlegestelle zu kaufen. Schöne Fußgängerzone, in der zentral die Kathedrale "Notre dame de Strasbourg" liegt. Auch abends ist in der Stadt noch viel Leben (hauptsächlich junge Erwachsene; vermutlich viele Studenten, da Straßburg eine Großuni besitzt). Die Straßenbahnen fahren auch noch nach 00:00 Uhr, ganz im Gegensatz zu Paris, wo wir schon um 22:30 Uhr die letzte Metro nehmen mußten, um noch zurück zum Hotel zu kommen. Zu empfehlen ist eine Unterkunft in der Nähe des Zentrums, um mal eben zu Fuß in die Stadt zu gehen.Wir waren im "Résidence Lagrange City" mit Studios und Apartments (s. Linkliste), 300m von der City entfernt zwischen einer Hauptstraße (Bld Wilson) und den Bahngleisen. Trotzdem konnten wir von einer ruhigen Lage sprechen, da wir von beiden Verkehrsadern wenig bis gar nichts gehört haben. Buchbar auch mit Frühstück, was man sich, gerade auf den Preis und das magere Angebot bezogen, schenken sollte. Parkmöglichkeiten sind in Straßbourg ein Problem, deshalb hat das Aparthotel auch eigene Stellplätze in der Tiefgarage, allerdings nur 4! Wer hier keinen Platz fand, der konnte im benachbarten öffentlichen Parkhaus verbilligt (im Hotel nachfragen) einen Stellplatz nutzen. Alles in Allem hat die Unterkunft einen nicht so positiven Eindruck hinterlassen, wie man aus den Bewertungen im Internet hätte erwarten können. Aber auch nicht negativ.
Insgesamt gesehen ist Straßburg / Strasbourg für einen Städte-Tripp zu empfehlen.